Wie die Website 'Holz Zone' vermuten lässt, dreht sich alles um das Material Holz. Dieser natürlicher Werkstoff ist, nach entsprechender Bearbeitung, haptisch, zeitlos und vor allem nachhaltig. Vielseitig einsetzbar für nützliches, schönes, auch ohne Sinn und Zweck...... jedoch wird dem Auge was geboten.

Hinsichtlich die Wahl des Holzes, die handwerkliche Ausführung unter Einsatz traditioneller Methoden und Techniken. Herstellung mittels bewährten Handwerkzeugen, sowie gut assortierte Maschinen, wie Tischkreissäge, Fräsmaschinen, Kapp/Tauch-Bandsäge und diverse Schleifgeräte etc.

Keine Verwendung finden Computerunterstützte Gerätschaften, da in erster Linie das Handwerk angesagt ist. Verarbeitet werden ausschließlich einheimische und europäische Hölzer mit entsprechendem 'FSC-Label' (Forest Stewardship Council). Zielsetzung dieser Zertifizierung ist, das Wälder umweltgerecht, sozialverträglich und ökonomisch genutzt werden. 

Verwendung der Holzarten in Form von:

- Leimholzplatten
- Vollholz
- Multiplex
- Intarsien Material

Gute Rohware und sorgfältige Verarbeitung gewährleistet Qualität, Funktionalität sowie Langlebigkeit.                                       

Finish (Oberflächenverarbeitung)
Alle Teile geschliffen mit min. Korn 120, max. Korn 320, je nach Beschaffenheit der Holzstruktur. 

Alle Artikel die nicht mit Lebensmittel in direkten Kontakt stehen, werden mit Hartwachs Öl behandelt, mit konformer Zertifizierung zu Kinderspielzeuge nach DIN EN 71-3. Frei von Formaldehyd, Aromaten, Bioziden, Konservierungsmittel, Kobald und Oxime.

Schneidbrett z.B. aus Nussbaumholz wird mit Nussöl behandelt (aus dem Lebensmittelhandel). Siehe auch entsprechende Hinweise in der Artikelbeschreibung.